Stopfen (Handarbeit) — Frau beim Stopfen einer Socke Das Stopfen ist eine Nadelarbeit, durch die die fehlenden oder zerrissenen Fäden einer Strickarbeit oder eines Gewebes ersetzt werden. Beim Stopfen einer Strickarbeit wird dasselbe Material … Deutsch Wikipedia
Stopfen — Stopfen, eine Nadelarbeit, durch die fehlende oder zerrissene Fäden einer Strickarbeit oder eines Gewebes ersetzt werden. Man bedient sich beim S. desselben Materials, aus dem das beschädigte Stück hergestellt ist. Zum S. eines Kleiderstoffes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handarbeiten, weibliche — Handarbeiten, weibliche, können füglich in zwei Klassen: nothwendige und überflüssige, eingetheilt werden. Die hauptsächlichsten der ersten Kategorie, das Spinnen, Weben, Nähen und Stricken, sehen wir trotz ihres Nutzens als untergeordnete… … Damen Conversations Lexikon
Eisengarn — Ei|sen|garn 〈n. 11; Textilw.〉 sehr festes, durch Appreturmittel u. Glätten glänzend gemachtes Baumwoll od. Leinengarn * * * Ei|sen|garn, das: appretiertes u. geglättetes, sehr festes Baumwoll od. Leinengarn. * * * Eisengarn, Glanzgarn,… … Universal-Lexikon
Glacégarn — [gla se , französisch], das Glanzgarn … Universal-Lexikon